#SocialMediaAb16 - Petition
Das Quorum haben wir im April erreicht. Wie geht es jetzt weiter?
Am 10. November 2025 wird der Petitionsausschuss des Bundestages unsere Petition öffentlich anhören.
Unsere Erfahrung zeigt: Viele Politiker:innen wissen erschreckend wenig über die Lebensrealität von Kindern – und über die massiven Risiken von Social Media.
Deshalb: Jetzt ist Zeit für Aufklärung und Dialog.
👉 Mit unserem neuen Abgeordneten-Tool kannst du Deiner oder Deinem Bundestagsabgeordneten in weniger als fünf Minuten schreiben, was Du erlebst –
und warum ein Mindestalter für Social Media für uns Eltern echte Unterstützung bedeuten würde.
In Großbritannien haben 60.000 Eltern von Smartphone Free Childhood ihre MPs kontaktiert im Vorfeld der öffentlichen Anhörung – mit großem Erfolg.
Das wollen wir auch!
So geht’s:
1. Wähle auf der Seite von plattform.PRO das “Abgeordnetentool mit Smarter Start ab 14 Mailvorlage”.
2. Du kannst nach Ort oder Partei suchen (PLZ funktioniert nicht immer).
3. Du kannst mehrere Abgeordnete gleichzeitig anschreiben (oder nur eine/ einen).
4. Gehe auf “Mail verschicken”, dann öffnet sich Dein Mailprogramm. Sollte sich das Programm nicht öffnen, kannst Du alternativ auch auf den folgenden Button klicken: „Email in Zwischenablage kopieren“. Öffne dann Dein Mailprogramm (beispielsweise Outlook oder Gmail) und füge den Text aus der Zwischenablage ein. Die Email-Adresse(n) musst Du in diesem Fall dann noch manuell von der Webseite herüberkopieren.
5. Du kannst unsere Mailvorlage verwenden oder frei schreiben, ganz wie Du willst.
6. Wähle deine “Rolle” (Mutter, Vater, Lehrkraft, Ärzt:in, Schüler:in …)
7. Schreib im mittleren persönlichen Teil 2–3 Sätze, warum Du Dich für ein Mindestalter einsetzt – was Du beobachtest, was Dich bewegt.
8. Lösche all das, was Dich nicht betrifft oder Du nicht sagen willst.
9. Trag Deinen Namen und Ort ein – und klick auf „Senden“
Warum das wichtig ist:
Nur wenn Abgeordnete wirklich verstehen, was Kinder online erleben, welche Sorgen Eltern haben und warum sich das Problem nicht durch “mehr Medienkompetenz” beheben lässt, wird sich etwas ändern.
Das ist unsere Chance, gemeinsam etwas zu bewegen – respektvoll, sachlich, aber klar.
Mach mit – damit auch Du gehört wirst.
Petition im Bundestag: abgeschlossen – aber wir sammeln weiter!
Unsere Bundestagspetition ist formell beendet – aber auf OpenPetition.de. sowie auf Change.org könnt Ihr noch Petitionen für Social Media ab 16 unterzeichnen.
Diese Stimmen zählen nicht formell, aber politisch – und zeigen:
Die Unterstützung aus der Bevölkerung für ein gesetzliches Mindestalter ist groß.
Bitte unterzeichnen und weiterverbreiten!